【Schleimhautpflege】Neue Perspektiven zur Analfissurpflege: Von Lebensstilgewohnheiten bis hin zu professionellem Schutz
Analfissuren gehören zu den häufigsten Erkrankungen in chirurgischen Ambulanzen. Sie sind durch einen länglichen Riss im Analbereich gekennzeichnet, der oft starke Schmerzen verursacht und manchmal von Juckreiz, Blutungen oder sogar Infektionen begleitet wird – all dies kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Im Allgemeinen gelten Fissuren, die weniger als 6–8 Wochen andauern, als akute Analfissuren, während solche, die länger bestehen, als chronische Analfissuren (CAF) klassifiziert werden.
Kernbehandlung: Reduzierung der Spannung der Analmuskulatur
Das primäre Behandlungsziel ist die Entspannung des Analschließmuskels und die Schmerzlinderung. Neben Lebensstiländerungen wie Raucherentwöhnung, regelmäßiger Bewegung und ausreichend Ruhe ist die wichtigste Maßnahme die Vorbeugung von Verstopfung.- Trinken Sie reichlich Wasser
- Ernähren Sie sich ballaststoffreich (Obst, Gemüse, Vollkornprodukte).
- Verwenden Sie Stuhlweichmacher bei Bedarf
Reichen Lebensstiländerungen allein nicht aus, empfiehlt die American Society of Colon and Rectal Surgeons eine medikamentöse Therapie. Die derzeit verfügbaren Medikamente sind im Allgemeinen sicher und gut verträglich und weisen nur minimale Nebenwirkungen auf. Eine im Journal of Visceral Surgery (2015) veröffentlichte Studie ergab jedoch, dass die Anwendung von Lokalanästhetika, Vitaminen oder entzündungshemmenden Mitteln keine Vorteile gegenüber einfachen Gleitmitteln bietet.
Wundversorgung: Feuchtigkeit und Schutz sind entscheidend.
Der Analbereich ist ein feuchtes, bakterienreiches Milieu, was die Wundversorgung besonders anspruchsvoll macht. Eine wirksame Pflege erfordert sowohl den Schutz der Wunde vor Reizungen als auch die Aufrechterhaltung optimaler Feuchtigkeit zur Förderung der Heilung.
HI-MUPRO Schleimhaut-Flüssigverband wurde speziell für diesen empfindlichen Bereich entwickelt.
- Bildet nach dem Auftragen schnell einen transparenten Schutzfilm.
- Ohne klebrige Rückstände, ohne Fremdkörpergefühl
- Schützt wirksam vor äußeren Reizungen und hält die Wunde gleichzeitig feucht.
Dieses innovative Flüssigpflaster bietet einen komfortablen und effektiven Schutz für Analfissurwunden, enthält keine Medikamente und unterliegt keinen Dosierungsbeschränkungen, was es zur idealen Wahl für die tägliche Pflege macht.
- Verwandte Produkte
Schleimhautgel (zur Pflege der Anus-/Perinealschleimhaut)
HX-M25G
Auf den Wunden der Damm- und Analschleimhaut bildet sich ein hydrophiler Schutzfilm, der äußere Reize abschirmt und Schmerzen sowie Juckreiz rasch lindert. Es handelt sich um ein Medizinprodukt der Klasse I mit niedrigem Risiko, das weder Alkohol, Antibiotika, Steroide noch Anästhetika enthält und keine Suchtmittel aufweist.
Deutsch


